Offizielle Website der Grün-Schwarzen

1A mit klarem Sieg zum Restart

1A mit klarem Sieg zum Restart

Einen gelungenen Start in die restliche Runde konnte unsere 1A am vergangenen Sonntag feiern. Die Grün-Schwarzen mussten bei Gencler Birligi ran und konnte dort einen hochverdienten 4:1 Erfolg einfahren.

Bereits nach zwei Minuten ging der VfR durch einen abgefälschten Schuss von Saverio Desiderio in Führung, als der Ball vom Innenpfosten ins Tor sprang. Nur sechs Minuten später glichen die Gastgeber nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr allerdings durch E. Eren aus (8‘). In der Folgezeit übernahm die Neumann-Elf die Spielkontrolle und lag nach gut zwanzig Minuten erneut in Front: Ein perfekt herausgespielter Angriff landete in der Mitte bei Laurin Gassmann, der nur noch einschieben musste (20‘). Auch danach erarbeitete sich der VfR immer wieder Abschlüsse, die aber entweder vom gastgebenden Keeper entschärft werden konnten oder bei denen es an der nötigen Präzision fehlte. Mit einem knappen Vorsprung ging es somit in die Halbzeit.

Auch im zweiten Durchgang waren die Grün-Schwarzen das agilere Team und konnten folgerichtig auf 1:3 erhöhen, als Flavio Giuffrida die Kugel am kurzen Pfosten nur noch über die Linie drücken musste (53‘). Gencler versuchte sich in der Folgezeit noch einmal aufzubäumen, viele offensive Akzente gab es jedoch nicht. Die Neumann-Elf war in allen Belangen überlegen, verpasste es aber frühzeitig auch vom Ergebnis her den Deckel draufzumachen (S. Desiderio scheiterte spektakulär am Pfosten; G. Desiderio brachte den Ball nicht am Keeper vorbei). Dennoch war der Sieg nie in Gefahr und Kapitän Bastian Böhrer machte in der Schlussminute den 1:4 Endstand perfekt (89‘). Ein hochverdienter Erfolg zum Restart, wodurch der VfR den zweiten Tabellenplatz verteidigen und zeitglich etwas näher an Spitzenreiter Stockstadt heranrücken konnte.

Gencler Birligi Aschaffenburg - 1A 1:4 (1:2)

Tore: 0:1 S. Desiderio (3’), 1:1 E. Erden (8’), 1:2 L. Gassmann (20’), 1:3 F. Giuffrida (53’), 1:4 B. Böhrer (89’)

Aufstellung: L. Seitz, L. Langner, J. Lazaridis, B. Böhrer, L. Gassmann, G. Desiderio, F. Giuffrida, M. Schneider, S. Oberle, S. Desiderio, M. Knecht / L. Nürnberger, M. Vecchio, N. Seitz